Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für die Buchung und Durchführung unserer Seminare, Kurse und Coachingangebote
Anmeldung und Rechnungstellung
Bitte melden Sie sich online über unsere Website an. Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns gebucht. Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise. Die Teilnahmegebühren stellen wir in der Regel kurz nach dem Veranstaltungs- bzw. Kursbeginn mit sofortigem Zahlungsziel in Rechnung. Bei Live-Online oder digitalen Formaten werden die Gebühren sofort nach der Anmeldung in Rechnung gestellt.
Leistungsinhalte
Die jeweils angegebenen Teilnahmegebühren bei Präsenzveranstaltungen beinhalten, soweit nicht anders angegeben, ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag, Pausengetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Rabattmöglichkeiten
Die von uns angebotenen verschiedenen Rabattmöglichkeiten sind nicht kombinierbar. Dies gilt auch für bereits rabattierte Gesamtpreise.
Ihre Rücktrittsgarantie bei Veranstaltungen und Kursen*
Vertretung
Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Umbuchung
Sie können einmalig auf eine andere Veranstaltung bzw. einen anderen Kurs umbuchen. Bei einer Umbuchung erheben wir folgende Umbuchungsgebühren:
- Umbuchung bis 4 Wochen vor Veranstaltungs- bzw. Kursbeginn: keine
- Umbuchung ab 4 Wochen vor Veranstaltungs- bzw. Kursbeginn: 10% der Teilnahmegebühren (min. € 50,-; max. € 350,-) zzgl. MwSt.
- Umbuchungen nach Kursbeginn bei mehrmoduligen Veranstaltungen: 30% der Teilnahmegebühren zzgl. MwSt.
Stornierung
Sie können vom Vertrag zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass wir folgende Bearbeitungsgebühren erheben:
- Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungs- bzw. Kursbeginn: 10% der Teilnahmegebühren (min. € 50,-; max. € 350,-) zzgl. MwSt.
- Stornierung ab 4 Wochen vor Veranstaltungs- bzw. Kursbeginn: die volle Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.
- Mit Beginn der Bearbeitung eines E-Learnings erheben wir die volle Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
- Ein Anschlusscoaching zur Praxisanwendung der Seminarinhalte kann, solange noch keine Termine mit dem Trainer vereinbart wurden, kostenlos storniert werden. Bei Stornierung nach Terminvereinbarung erheben wir die volle Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
*Kurse sind modulare Veranstaltungsreihen mit fester Terminabfolge im Teilnehmerverbund.
Absage von Veranstaltungen
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die aus der Absage oder der Veranstaltungsänderung entstehen und nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets.
Änderungsvorbehalte
Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen. Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.
Terminvorschau
Bitte beachten Sie, dass es sich bei Terminen ab Januar 2025 um eine Terminvorschau handelt. Für diese Termine können Sie sich bereits heute anmelden. Wir behalten uns jedoch für diese Termine eine Überarbeitung der Weiterbildungsinhalte, der Dauer und ggf. eine Preisänderung vor.
Eigentumsvorbehalt und Nutzung von Lehrmaterial
Wir behalten uns bei allen Lieferungen von Lehrmaterialien das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor. Die Weitergabe an Dritte oder öffentliche Verbreitung oder Zugänglichmachung von Lehrgangsunterlagen oder Lehrmaterialien ist nicht zugelassen. Insbesondere die Veröffentlichung von Audio- oder Videodaten, digitalen Präsentationen oder Skripten in öffentlich zugänglichen Internetportalen (Sharing) ist untersagt.
Foto- und Videoaufnahmen
In den Veranstaltungen können Fotografien von den Teilnehmenden im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt werden. Diese Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmenden der Veranstaltung in der Lernumgebung zur Verfügung gestellt. Sollten Sie einer Aufnahme Ihrer Person oder dem Upload des Fotoprotokolls in die Lernumgebung nicht zustimmen, wenden Sie sich an den Seminarleiter. Bei einigen Veranstaltungen kann es auch zur Aufnahme der Teilnehmenden auf Fotos oder Videos kommen. Bitte beachten Sie, dass diese Aufnahmen und nicht die Fotoprotokolle zur Werbezwecken der Haufe Akademie GmbH & Co. KG verwendet werden können. Sollten Sie die Verwendung der Aufnahmen zu Werbezwecken nicht zustimmen, wenden Sie sich an den Seminarleiter.
Kündigungsbedingungen
Der Veranstalter und der Teilnehmer haben das Recht, diesen Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund zu kündigen. Vertragsschluss ist der Tag der Vertragsunterzeichnung.
Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das erste Fernlehrmaterial in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Sascha Kronberg – Gesellschaft für Sales Training mbH
Kurfürstendamm 11
10719 Berlin
kontakt@saschakronberg.de
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Nutzung von E-Learning-Angeboten
Jeder Teilnehmer erhält von uns einen persönlichen Zugang. Die Nutzung der E-Learning- Software ist auf diesen Teilnehmer und auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt.
Drittanbieter
Die Sascha Kronberg Vertriebsakademie tritt im Rahmen der Darstellung von Leistungen von Drittanbietern ausschließlich als Vermittler von Leistungen auf. Im Falle einer Buchung, kommen die Leistung betreffenden Verträge ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Drittanbieter/ Leistungserbringer zustande. Für die ausgewählten Leistungen können besondere Regelungen und Einschränkungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen des Drittanbieters) gelten. Die gesamte Vertragsabwicklung und die Abwicklung evtl. Leistungsstörungen erfolgen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter.
Haftung
Die Website der Sascha Kronberg Vertriebsakademie enthält Links zu Webseiten Dritter. Sascha Kronberg Vertriebsakademie stellt diese Links als zusätzlichen Service bzw. aus Gefälligkeit zur Verfügung. Sascha Kronberg Vertriebsakademie hat keine Einflussmöglichkeiten auf Inhalte der verlinkten Webseiten von Drittanbietern. Daher haftet die Sascha Kronberg Vertriebsakademie nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort gemachten Angaben. Des Weiteren distanziert sich die Sascha Kronberg Vertriebsakademie ausdrücklich vom Inhalt aller verlinkten Seiten. Für die Funktionsfähigkeit und/oder Richtigkeit der Seiten oder darauf angebotenen Daten, Dienst- oder Werkleistungen übernimmt die Sascha Kronberg Vertriebsakademie keine Gewährleistung und haftet unter keinen Umständen für Schäden bzw. Folgeschäden oder irgendeiner Art von Verlusten, die mittelbar oder unmittelbar hervorgerufen werden durch den Betrieb, den Nicht-Betrieb, den Gebrauch oder die Verwendung in irgendeiner Form. Die Sascha Kronberg Vertriebsakademie macht darauf aufmerksam, dass vertragliche Beziehungen zu Drittanbietern ausschließlich nach deren Geschäftsbedingungen zu Stande kommen.
Schlussbestimmungen
An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle wird nicht teilgenommen.
Sascha Kronberg – Gesellschaft für Sales Training mbH, Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
Geschäftsführung: Sascha Kronberg
Eingetragen im Handelsregister Berlin Charlottenburg mit der Nummer HRB 174022 B.
USt.-IDNr. DE304746005
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für beide Geschlechter.