Skip to the main content.
Sales Workshops & Seminare

Unsere Schulungen im Vertrieb richten sich an Sales- und Account-Manager, Verkäufer im Außendienst sowie an alle, die neue Kunden gewinnen möchten.

Formate & Inhalte

Wir bieten unsere Workshops in Präsenz und Live-online über Webmeetings an. Neben Inhouse-Seminare für Unternehmen ermöglichen wir auch die Teilnahme Einzelner bei unseren offenen Schulungen.

Firmenseminar

Individuelles Coaching

Sales Coaching ist die Königsklasse bei der individuellen Unterstützung zur Umsetzung und Anwendung von zielführenden Verkaufsstrategien im Arbeitsalltag.

Einzelcoaching

 

ÜBER SASCHA KRONBERG

Vorstellung und Steckbrief von Sascha Kronberg.

Sales Tipps & Ressourcen

Hier geben wir Tipps und Anregungen, um sich im Vertriebsalltag zu verbessern.

Buch-Anleitung-fuer-erfolgreiche-Verkaufsgespraeche

 

Kostenloser Call Canvas –Gesprächsleitfaden für erfolgreiche Verkaufsgespräche

 

Verkaufsunterstützung auf den Punkt: Von der Gesprächsvorbereitung bis zum Abschluss.


 

Was ist eigentlich ein Call Canvas? Ein Leitfaden? Nicht ganz.

Ein klassischer Gesprächsleitfaden ist oft wie ein Skript: Satz für Satz vorgegeben, inklusive Argumenten, Formulierungen und manchmal sogar der Tonlage. Das Problem? Die Realität spielt selten nach Drehbuch. Wenn dein Gesprächspartner plötzlich Fragen stellt, die der Leitfaden nicht abdeckt – oder an völlig anderer Stelle –, gerät das ganze Gespräch schnell ins Wanken.

Der Call Canvas geht einen anderen Weg. Er gibt keine fertigen Antworten vor, sondern dient als flexibler Gesprächsrahmen – eher wie eine leere Leinwand, die Du selbst füllst.

Du planst keine Wort-für-Wort-Vorlage, sondern legst die zentralen Bausteine fest: den persönlichen Einstieg, die passenden Fragetechniken, die Art und Weise, wie Du Relevanz und Dringlichkeit erzeugst. Natürlich hat jedes Gespräch einen Anfang und ein Ende – aber was in der Mitte passiert, kann sich flexibel entwickeln.

Call Canvas Kaltakquise

Wenn Du viele Gespräche vergleichst, wirst Du feststellen: Es gibt wiederkehrende Muster, typische Phasen, Module und Gesprächsabschnitte. Genau diese strukturieren wir mit dem Call Canvas. So kannst Du deine Gespräche besser vorbereiten, gezielter steuern – und auch für klassische Einwände clevere Frage-Sets entwickeln, die deinem Gegenüber den Einstieg ins Gespräch erleichtern.

Im Buch: Anleitung für erfolgreiche Verkaufsgespräche findest Du die Übersicht der wichtigsten Gesprächsbausteine. Je nach Gesprächssituation – Cold Call oder vereinbarter Termin – setzt Du unterschiedliche Schwerpunkte. Aber die Grundstruktur bleibt dieselbe: flexibel, modular, wirkungsvoll.

Dein strukturiertes Werkzeug für erfolgreiche Verkaufsgespräche am Telefon

 

Kaltakquise braucht mehr als Mut. Sie braucht Struktur, Klarheit – und die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt. Genau dafür wurde der Call Canvas entwickelt: Ein praxisnahes Tool für B2B-Verkäufer, das Dir hilft, souverän durch jedes Gespräch zu führen – vom ersten Satz bis zum Abschluss.

1. Gesprächseinstieg – Aufmerksamkeit gewinnen
  • Begrüßung und Eisbrecher: Persönlichkeit statt Floskel

  • Warum rufst Du an? Was ist Deine Relevanz für den Kunden?

  • Referenz auf Branchenthemen & aktuelles Problem

2. Ausgangslage & Bedarf – Relevanz aufbauen
  • Impact Statement zum Status quo

  • Hinterfrage Auswirkungen & Konsequenzen

  • Andeutung von Dringlichkeit (z. B. Verknappung)

  • Storytelling mit konkreten Referenzen

  • Zahlen, Daten, Fakten → Wichtigkeit hinterfragen

3. Nutzenargumentation – Vom Produkt zum Mehrwert
  • Eigenschaften → Vorteile → Nutzen

  • Was hebt Dich vom Wettbewerb ab?

  • Bestätige den Wert Deiner Lösung im Kundendialog

3. Nutzenargumentation – Vom Produkt zum Mehrwert
  • Eigenschaften → Vorteile → Nutzen

  • Was hebt Dich vom Wettbewerb ab?

  • Bestätige den Wert Deiner Lösung im Kundendialog

4. Call-to-Action – Der nächste Schritt
  • Klare Handlungsaufforderung mit geringem Aufwand

  • Aufbau glaubhafter Dringlichkeit

  • Positiven Nutzen des nächsten Schritts hinterfragen und bestätigen lassen

5. Abschluss – Verbindlich und konkret
  • Terminvereinbarung

  • Kalendereintrag und Kontaktabsicherung

  • Professionelle Verabschiedung

Jetzt Call Canvas kostenlos herunterladen

 

Aufbau des Call Canvas

Der Call Canvas ist kein Skript – sondern ein modularer Gesprächsrahmen, der sich an der natürlichen Dynamik von Kaltakquise-Gesprächen orientiert. Du bekommst eine klare 5-Phasen-Struktur mit gezielten Leitfragen, um Gespräche flexibel, aber zielgerichtet zu führen.

So arbeitest Du mit dem Canvas:
  • Lade Dir das PDF herunter, fülle es digital aus und drucke es Dir aus
  • Notiere Dir Stichpunkte, Fragen & Argumente pro Abschnitt
  • Passe es flexibel an verschiedene Kundensegmente an
  • Trainiere mit dem Canvas – und werde sicherer mit jedem Anruf

Für noch mehr Wirkung:

Das Buch „Anleitung für erfolgreiche Verkaufsgespräche“

Im Buch zeige ich Dir Schritt für Schritt:

  • Wie Du den Call Canvas effektiv einsetzt

  • Welche Techniken wirklich funktionieren

  • Wie Du Einwände antizipierst und abschlusssicher wirst

Mach Deine Kaltakquise planbar, professionell – und erfolgreich.