Beliebtes Verkaufsseminar
Smarte Kaltakquise Verkaufsgespräche
Anleitung für erfolgreiche Verkaufsgespräche – von der Kaltakquise bis zum Abschluss.

Einige unserer geschätzten Kunden:












Kaltakquise-Training & Verkaufsgespräche meistern – Ihr Weg zu mehr Kunden und Abschlüssen
Die aktive Ansprache potenzieller Kunden ist essenziell für den Unternehmenserfolg. Doch leider wird die Kaltakquise häufig vernachlässigt. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Zielkunden aus Ihrer Komfortzone hervorholen und ungelöste Herausforderungen in einen konkreten Bedarf umwandeln. Grenzen Sie sich ab vom Wettbewerb und schaffen Sie einen echten Mehrwert für Ihren Kunden.
Der Call Canvas für Ihre Kaltakquise. Schritt-für-Schritt Erstellung eines modularen Leitfadens ohne Sie einzuengen oder den Kunden zu bevormunden.
Seminarinhalte
1. Was verkaufst du – und an wen?
• Analyse Ihres Status Quo im Marktumfeld
• Positionierung von Produkt, Unternehmen und USP im Wettbewerbsumfeld
• Vorbereitung für einen erfolgreichen Erstkontakt
2. Vom Champion bis zum Top-Entscheider
• Effektive Recherche über Social Media & Business-Netzwerke
• „Dos & Don’ts“ im Cold Call
• Die Komfortzone Ihres Zielkunden gezielt aufbrechen
3. Bedarf wecken statt nur präsentieren
• Warum Kunden Probleme erkennen, aber nicht handeln
• Von „Nice-to-have“ zu einem dringenden Handlungsbedarf
• Psychologische Trigger: Kaufbereitschaft über das Unterbewusstsein steigern
4. Der perfekte erste telefonische Kontakt
• Erster Eindruck: Sich als wertvolle Ressource positionieren
• Icebreaker-Techniken für schnellen Beziehungsaufbau
• Bedarfsermittlung mit Fragetechniken & Storytelling
• Konsequenzen ungelöster Probleme sichtbar machen
• Kundennutzen überzeugend präsentieren
• Den nächsten Schritt im Verkaufsprozess erfolgreich verkaufen
• Vorwände souverän meistern
5. Gatekeeper & Co. meistern
• Erfolgreiche Strategien im Umgang mit Telefonzentralen & Assistenten
• Das technische Statement als Türöffner
• Kreative Wege am Gatekeeper vorbei
• Effizienter Umgang mit Mailbox & Rückrufstrategien
6. Ihr Call Canvas für die Kaltakquise
• Entwicklung eines modularen Gesprächsleitfadens für Cold Calls
• Flexible Struktur statt starrer Skripte
• Sofort in der Praxis umsetzbar
Zielgruppe:
Vertriebsmitarbeiter, Innendienst, Außendienst, Sales Manager und Führungskräfte im B2B-Vertrieb
Format:
Präsenzseminar oder Live-Online-Training
Ihr Nutzen:
Mehr Sicherheit, mehr Termine, mehr Abschlüsse in der Kaltakquise
Ablauf unserer Seminare
Ob bei Ihnen im Unternehmen oder Live-Online. Von der Analyse des aktuellen Status Quo über die gemeinsame Konzeption von Lernzielen bis hin zur Durchführung der Schulung. In drei Schritten zum nachhaltigen Umsatzwachstum.
-
Kennenlernen & Anpassen
In einem separaten Termin vorab lernen wir uns besser kennen, damit wir die Agenda des Workshops Euren Stärken und Potenzial anpassen können. Seminarformate
-
Interaktiver Workshop
Unsere Workshops zeichnen sich durch einen Hohen Energielevel der Coaches aus, der Teilnehmer in den Bann zieht. Egal ob in Präsenz oder online, die Seminare sind geprägt durch hohe Interaktivität und "Mitmach-Kultur". Gruppenarbeiten, Rollenspiele und Pitchübungen fördern den Teamgeist aller Teilnehmer. Seminarinhalte
-
Anschluss Coaching
Von der Theorie in die Praxis: Tägliche 5-Minuten-Lernimpulse per WhatsApp und realistische Rollenspiele mit KI-Agenten für nachhaltigen Lernerfolg. WhatsApp Coaching
Auch erhältlich als Einzel-Coaching und für Kleingruppen
Je kleiner die Gruppe, desto genauer können wir den Inhalt auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Termine offene Verkaufsschulungen
Fragen zum Seminar Smarte Kaltakquise
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Telefonakquise-Schulung für Einzelbucher und einem maßgeschneiderten Inhouse-Seminar für Firmen?
Bei Inhouse-Telefonakquise-Schulungen profitieren Unternehmen von einem klaren Wettbewerbsvorteil: Wir starten mit einem strukturierten Assessment und binden die Teilnehmer aktiv als „Co-Kreatoren“ ein. So stellen wir sicher, dass die Inhalte maximal auf Ihre aktuellen Herausforderungen zugeschnitten sind – und Ihre Mitarbeiter sofort in die Umsetzung gehen können.
Offene Gruppenseminare mit Teilnehmern aus verschiedenen Firmen punkten hingegen durch den intensiven Austausch: Ihre Mitarbeiter erhalten neue Impulse, Best Practices aus anderen Branchen und frische Perspektiven, die sie direkt in den Arbeitsalltag übertragen können.
Ganz gleich, welches Format Sie wählen – wir schaffen bewusst Raum für konstruktiven Austausch und praxisnahe Lösungen, die schnell zu messbaren Ergebnissen führen.
-
Bekomme ich zum Kaltakquise-Seminar einen Gesprächsleitfaden?
Sie erhalten keinen starren, linearen Leitfaden, sondern entwickeln einen flexiblen, modularen Canvas – eine praxisnahe Leitlinie für Ihre Verkaufsgespräche. Der große Vorteil: Sie sind auf jede Gesprächssituation vorbereitet und stellen stets die Fragen, die den Dialog voranbringen.
-
Wie übertrage ich die Inhalte der Kaltakquise-Schulung in meinen Vertriebsalltag?
Optional bieten wir Ihnen nach dem Kaltakquise-Seminar ein KI-gestütztes Sales Coaching per WhatsApp an. In kurzen täglichen 5-Minuten-Impulsen trainieren Sie über mehrere Tage praxisnahe Sprachübungen und verankern diese Schritt für Schritt in Ihrem Arbeitsalltag. Durch konstruktives Feedback entwickeln Sie neue Routinen, die nachhaltig Wirkung zeigen.
-
Wie groß sind die Seminargruppen der Telefonakquise-Schulungen?
Bei Inhouse-Seminaren bestimmen Sie selbst, wer teilnimmt. Damit es lebendig und interaktiv bleibt, empfehlen wir Gruppen bis zu 25 Personen. Unsere offenen Seminare sind bewusst auf 15 Teilnehmer begrenzt – so hat jeder genug Raum für Fragen und Austausch.
-
Werden die Rollenspiele aufgezeichnet, damit ich meine Wirkung im Gespräch noch besser reflektieren kann?
Nein. Auch wenn Kameraaufnahmen grundsätzlich hilfreich sein können, verzichten wir bewusst darauf. Unser Ziel ist es, eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen – ohne Prüfungsstress oder Verunsicherung. Erfahrungsgemäß wirken Aufnahmen eher hemmend und verfälschen die Ergebnisse, anstatt Sicherheit zu geben. Stattdessen setzen wir auf praxisnahe Übungen und individuelles Feedback, das Ihnen direkt weiterhilft.
-
Ist eine Online-Teilnahme an einem Präsenzseminar möglich?
Leider ist eine Online-Teilnahme an einem Präsenzseminar nicht möglich. Im Kaltakquise-Seminar arbeiten wir bewusst in Gruppen an Whiteboards und setzen auf analoge Methoden für maximale Interaktivität. Für alle, die online teilnehmen möchten, gibt es jedoch unser Live-Online-Seminar Smarte Kaltakquise, das speziell auf die Besonderheiten des digitalen Formats zugeschnitten ist.
Ein Seminar für Ihr Vertriebsteam? – Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!
Wir suchen keine neuen Kunden. Wir gewinnen Freunde!
Bei allen unserer Sales Workshops und Seminare stehen die Menschen die daran teilnehmen im Vordergrund. Wir gestalten alle unsere Trainings wie für unsere Familie und besten Freunde – und das erlebt man dann auch so. Für Ihre Zufriedenheit gewähren wir eine hundertprozentige Garantie.
Gys GmbH - Verkaufsleiter Sascha Knipping



Tover GmbH - Geschäftsführer Ode Ahrens




100% Zufriedenheitsgarantie
Wir sind von unseren Seminaren überzeugt!
Wenn nach der individuellen Teilnahme die vermittelten Methoden und Techniken für Sie im Alltag nicht umsetzbar sind, erhalten ein persönliches Sales Coaching kostenlos, oder wir erstatten Ihre Gebühren zurück. Versprochen!
Informationen für Ihren Wettbewerbsvorteil
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich über die Leistungssteigerung Ihres Vertriebes beraten.
Wissensvorsprung!
Nehmen Sie an unseren Seminaren teil oder lassen Sie sich unverbindlich beraten. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen uns unter der Rufnummer 030 629 38900 an.
Einige unserer geschätzten Kunden:









